Mitarbeitende von Westnetz spenden 2.000 Euro an Siegener Tafel e. V.
Tim Müller (l.), Pressesprecher der Siegener Tafel e. V. und Georg Link (r.), Vorsitzender der BSG, bei der Übergabe der Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Siegener Tafel. (Foto: Westnetz / Patrick Plate)
Die Siegener Tafel e. V. freut sich über eine Spende der Westnetz-Betriebssportgemeinschaft. Der Verein setzt sich seit 1998 in Siegen dafür ein, dass überschüssige Lebensmittel, die noch verwendbar und verzehrbar sind, an bedürftige Menschen verteilt werden. Dabei versucht die Tafel den Menschen eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu ermöglichen. „Gemeinsam etwas Gutes tun“ ist seit Jahrzehnten das Motto der Betriebssportgemeinschaft, kurz BSG, der Westnetz in Siegen in der Vorweihnachtszeit. Neben dem jährlichen Spendenaufruf organisiert die BSG seit über 20 Jahren am letzten Freitag vor Heiligabend das traditionelle Weihnachtsmusizieren auf dem Werkshof in Siegen. Dabei werden kostenfrei Getränke und Grillwürsten ausgegeben, die die Mitarbeitenden mit einer freiwilligen Spende honorieren. Zudem spielt der werkseigene Posaunenchor Weihnachtslieder. So kamen erneut viele Spenden zusammen, die von der Betriebssportgemeinschaft auf 2.000 Euro aufgerundet wurden. „Im Namen aller Helferinnen und Helfer, sowie den Gästen der Siegener Tafel bedanke ich mich herzlich bei den Mitarbeitenden von Westnetz für die großzügige Spende. Nach über 25 Jahren hat sich unser Auftrag nicht verändert: Wir möchten Lebensmittel retten und an bedürftige Menschen spenden. Ohne Geldspenden dieser Art wäre dies nicht möglich“, erklärte Tim Müller, Pressesprecher der Siegener Tafel e. V. „Die Unterstützung der Siegener Tafel ist uns wichtig. Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeitenden sich so engagiert für einen guten Zweck einsetzen. Auch der Spendenempfänger wurde aus der Belegschaft vorgeschlagen. Mit dieser Spende möchten wir dazu beitragen, den Betrieb der Tafel sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass auch zukünftig Menschen in Siegen und der Umgebung nicht Hunger leiden müssen“, berichtete Georg Link, Vorsitzender der Betriebssportgemeinschaft der Westnetz GmbH.
Neueste Kommentare