5. November 2019
Vom 04. November bis zum 17. November 2019 läuft in diesem Jahr zum 10. Mal die bundesweite REWE-Spendenaktion „Gemeinsam Teller füllen“. Für nur 5 Euro können Sie eine vorgepackte Tüte mit haltbaren Lebensmitteln bei allen teilnehmenden REWE Märkten erwerben und an die Siegener Tafel e.V. spenden. Mit dieser Tafelaktion sammeln wir Lebensmittel, die durch die lange Haltbarkeit nur in sehr geringen Mengen an die Tafeln gespendet wird. Somit kommen die Produkte unseren Gästen zugute. Die Tüten enthalten in diesem Jahr Doppelkekse, Tomatencremesuppe, ein Spaghettigericht „Tomate“, Langkorn Spitzenreis, Tortelloni „Ricotta-Spinat“ und Nuss-Nougat-Creme.
Damit Sie uns auch vor Ort antreffen und wir Ihre Fragen zu dieser Aktion beantworten können, sind wir an folgenden Terminen in ausgewählten REWE Märkten vor Ort:
Freitag, 08.11.2019
09 bis 16 Uhr |
REWE am besten PETZ, Geisweid
REWE am besten PETZ, Netphen |
Freitag, 08.11.2019
12 bis 16 Uhr |
Nahkauf Breidenbach, Freudenberg
Nahkauf Paul, Dahlbruch
REWE am besten PETZ, Kredenbach
REWE Mockenhaupt, Mudersbach
REWE Mockenhaupt, Niederschelden
REWE Paul, Hilchenbach
REWE Schneider, Kaan-Marienborn
REWE Schneider, Kreuztal |
Freitag, 15.11.2019
09 bis 16 Uhr |
REWE Dreysse, Wilnsdorf |
Freitag, 15.11.2019
12 bis 16 Uhr |
REWE Dreysse, Niederdielfen
REWE Dreysse, Obersdorf
REWE Dreysse, Rudersdorf
REWE Dreysse, Wilgersdorf
REWE Schneider, Dreis-Tiefenbach |
29. September 2019
Am 28. September 2019 veranstaltete die Siegener Tafel e.V. anlässlich des 13. Deutschen Tafel-Tages einen Tag der offenen Tür. In der bundesweiten Aktion wurde durch diverse Aktionen teilnehmender Tafeln auf das Engagement der Vereine und deren Ehrenamtler aufmerksam gemacht. Unter dem Motto #zeitschenker wurde dieses Jahr das Augenmerk besonders auf die ehrenamtliche Tätigkeit der vielen Helfer der Tafeln in Deutschland gelegt. Über 95 Prozent der Mitarbeiter der Siegener Tafel e.V. arbeiten unentgeltlich und das sollte mit dem 13. Deutschen Tafel-Tag nochmal ins Bewusstsein gerufen werden.
Die Siegener Tafel e.V. nutzte den Tag der offenen Tür um alle Menschen einzuladen, sich die Räumlichkeiten und die Menschen hinter dem Verein genauer anzuschauen. In Führungen und Rundgängen zeigten die Helfer der Siegener Tafel e.V. mithilfe von Fotoaufnahmen den interessierten Besuchern den Ablauf von der Abholung der Waren über die Sortierung der Lebensmittel bis hin zur Ausgabe an unsere Gäste. Des Weiteren wurde über das Mindesthaltbarkeitsdatum und verschiedene Projekte der Siegener Tafel e.V. informiert. Auch das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein war mit einem Stand vertreten. Die Schüler des Berufskollegs packen zur Weihnachtszeit regelmäßig Kartons mit Lebensmittel für die bedürftigen Gäste der Siegener Tafel e.V.
Für ein schönes Ambiente sorgte der Musiker Horst Kolling mit seinen Coverversionen. Dabei standen den Besuchern Suppen der Pfeffermühle Siegen, Grillwürstchen und Waffeln zum Verzehr zur Verfügung. Auch unsere kleinen Gäste wurden durch Viola Simons von Feenglanz mit Kinderschminken und Ballonmodellage bespaßt. Auf einem kleinen Flohmarkt konnten Besucher noch ein paar Mitbringsel ergattern.
Die Siegener Tafel e.V. konnte mithilfe des Tages der offenen Tür vielen Menschen die Arbeit des Vereins näherbringen und animierte auch ein paar Menschen dazu, der Siegener Tafel e.V. ehrenamtlich unter dem Motto #zeitschenker zu helfen.
8. September 2019
Foto: Martin Tigges
Am 07. September 2019 startete die Siegener Tafel einen Waffelverkauf bei XXXLutz Zimmermann in Freudenberg. Dankbar nahm der Verein die Einladung von Frau Schnurer-Küstner des Möbelhauses an, am Eingang die süßen Speisen anzubieten. Innerhalb der Siegener Tafel haben sich auch schnell mehrere Ehrenamtliche bereiterklärt, für den Waffelverkauf zur Verfügung zu stehen, sodass dem Projekt nichts mehr im Wege stand. Trotz Wechselhaften Wetter war der Tag ein voller Erfolg. Die Kunden des Möbelhauses waren so begeistert von dem Waffelverkauf, dass dem gemeinnützigen Verein Einnahmen im Wert von 320 Euro zugutekamen. Durch die positive Resonanz steht auch schon der nächste Termin fest. Am Samstag, 07. Dezember 2019 wird die Siegener Tafel wieder Waffeln bei XXXLutz Zimmermann in Freudenberg verkaufen. Der Verein dankt dem Möbelhaus und allen ehrenamtlichen Helfern für dieses schöne Projekt.
31. August 2019
Auch die Siegener Tafel e.V. hat einen Informationsstand auf dem Siegener Stadtfest vom 31. August bis 01. September 2019 direkt am neuen Siegufer. In dieser Zeit werden ein Teil unserer 130 ehrenamtlichen Mitarbeiter Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bereitstellen. Lebensmittel sind auch über das MHD hinaus genießbar. Dabei stellen die eigenen Sinne von Geruch und Geschmack immer gute Indikatoren dafür, ob die Lebensmittel noch verzehrbar sind. Zusätzlich geben wir einen ersten Ausblick auf den Deutschen Tafel-Tag am 28.09.2019. Dort öffnet die Siegener Tafel ihre Türen mit buntem Programm.
Der gemeinnützige Verein versucht, möglichst viele Lebensmittel vor der Vernichtung zu schützen. Im Siegener Umkreis werden Supermärkte, Großhändler, Drogerien, Bäckereien, Metzgereien, sowie Obst- und Gemüsehändler angefahren, um die Lebensmittel für unsere Gäste zu retten. Zu unseren Gästen zählen die Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben.
10. Juli 2019
Am 05.07.2019 hat die Siegener Tafel ein neues Kühlfahrzeug mit neuem Design erhalten. Nach vier Jahren hatte das alte Gefährt durch die ständigen hohen Belastungen ausgedient. Allein 60 Tonnen Lebensmittel pro Monat transportieren die vier zuverlässigen Mercedes Fahrzeuge von den Lebensmittelspendern bis zur Zentrale der Siegener Tafel.
„Die Sicherheit unserer ehrenamtlichen Fahrern hat priorität“, so die Vorsitzende Roswitha Junak-Mößner. Das 60.000 Euro teure Kühlfahrzeug verfügt über aktuelle Sicherheitsstandards und einer Rückfahrkamera. Finanziert wurde das Verkehrsmittel zur Hälfte durch die großzügige Spende von Mercedes, dem Verkauf des Altfahrzeuges und weiteren Spenden. So ließ es sich auch Siegeners Bürgermeister Steffen Mues nicht nehmen, die Siegener Tafel bei dieser Feierlichkeit zu unterstützen. Er lobte vor Allem die ehrenamtliche Tätigkeit der 130 Mitarbeiter des gemeinnützigen Vereins. Teamleiter Transporter und Vans von Mercedes Bald, Holger Reich, übergab symbolisch den Schlüssel an Vorsitzende Roswitha Junak-Mößner. Im Anschluss gab es ein leckeres Buffet, gesponsert von Mercedes Bald und Fischer Catering.
5. Juni 2019
Ein Dankeschön für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins
Am Samstag, 1.Juni 2019 lud der Vorstand der Siegener Tafel seine ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einem Sommerfest bei der Siegener Tafel ein. Die Feierlichkeit war ein Dankeschön an alle Ehrenamtler, die den Verein uneigennützig unterstützen.
Jede Woche helfen 130 ehrenamtliche Mitarbeiter der Siegener Tafel die Lebensmittel an mittlerweile 3.000 Bedürftige in Siegen zu bringen. Dazu organisierte der Vorstand des Vereins ein Sommerfest mit Getränken, Bratwürsten, Steaks, Salaten und Kuchen. Bei dem sonnigen Wetter konnten sich die Ehrenamtlichen untereinander besser kennen lernen, da sie die Siegener Tafel oft an unterschiedlichen Tagen unterstützen. Die Überraschung des Tages war die Livemusik von Horst Kolling. Er begleitete den Nachmittag mit seiner Covermusik und begeisterte den Verein. So ließ es sich auch der 2. Vorsitzende Hans-Ulrich Kring nicht nehmen, den Musiker auf seiner Gitarre zu begleiten. Das Sommerfest wurde so ein voller Erfolg.
Neueste Kommentare